Film

Kurzfilmrolle »Filmakademie Baden-Württemberg«
Neues von Studierenden der Filmakademie: Filme zum Lachen, Gruseln und Staunen. Moody Booty – 3 Minuten Regie: Kathrin Kuhnert Über den Kampf gegen Widerstände – und wie durch eigenes Handeln ein Negativ in ein Positiv verwandelt werden kann. Him and Her – 8 Minuten Regie: Nathalie Lamb Ein Paar, ein Baumhaus, eine Beziehung, die […]


Filme, Rap und Human-Beatbox
Im laufenden Wechsel werden Filme des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart und der Hochschule der Medien Stuttgart gezeigt. Eine einzigartige Gelegenheit, neue Filme und Regisseure zu entdecken. Die Wort- und Stimmakrobaten Toba & Pheel fassen um 20:20, 22:15 und 23:00 Uhr die Veranstaltungen live und spontan im Freestyle zusammen. Rapper Toba und Beatboxer Pheel zeigen Improvisation auf höchstem Niveau. […]

Best of Shorts
Für alle Kurzfilmliebhaber läuft noch einmal eine Auswahl der Publikumslieblinge und der besten Filme aus dem diesjährigen Kurzfilmprogramm des Indischen Filmfestivals Stuttgart. (90 Min./durchgehend) Kleiner Sitzungssaal, 3. OG


Kurzanimationsfilm „Lettres des femmes“
von Augusto Zanovello. Ein französischer Krankenpfleger an der Front heilt Soldaten mit Liebesbriefen (10 Min.)

Dokumentarfilm „Kesselrollen“
Ein Projekt von Roman Högerle, Felix Länge und Fabian Bazlen über die Stuttgarter Fahrradkultur und nachhaltige Mobilität (45 Min.)


Salon 14 – Kurze Filme zwischen Essay, Experiment und Trash
Das Gesetz im SALON14: Jede Woche ein Film. Wer nicht liefert, wird bestraft. Die hochschulunabhängige Filmgruppe zeigt eine Auswahl aus 720 Filmen aus ihrem vierjährigen Bestehen – hoher Unterhaltungswert garantiert. (45 Min.) Einlass nur zu Programmbeginn; EG, Raum E.2


Filmpräsentation „Willkommen in der Mutterstadt“
Produziert von den Redakteuren Siri Warrlich, Hannes Oppel, Kathrin Waldow und Ingmar Volkmann – eine Dokumentation über die Entstehung der Hiphop-Bewegung in Stuttgart (30 Min.)
